Die AGB gelten für alle unsere Geschäftsbeziehungen mit Kunden, die Mieter unserer Produkte werden. Kunden können sowohl volljährige natürliche Personen als auch juristische Personen sein.
Nein, abweichende Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zustimmen.
Ein Vertrag kommt durch die (schriftliche) Zusage des Vermieters, durch Übermittlung eines unterschriebenen Auftrags via E-Mail zustande.
Ja, eine Verlängerung ist möglich, wenn wir dem Verlängerungsantrag des Mieters ausdrücklich zustimmen.
Der Mieter gerät spätestens 30 Tage nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung in Verzug, auch ohne Mahnung.
Nein, eine Aufrechnung ist nicht erlaubt, außer die Forderung ist unbestritten.
Der Mieter muss die Mietsache vor Überanspruchung, Diebstahl und Witterungseinflüssen schützen und die Bedienungsanleitung sowie Sicherheitsanweisungen beachten.
Nein, die Weitervermietung ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
Die Mietsache wird in einem vertragsgemäßen Zustand mit allen erforderlichen Unterlagen und Nutzungshinweisen übergeben.
Der Mieter trägt die Kosten für die Reparatur. Für die Reparaturzeit können zusätzliche Mietkosten anfallen.
Kostenfrei bei Stornierung bis 30 Tage vor Eventbeginn.
15 % des Auftragspreises bei Stornierung 15-30 Tage vor Eventbeginn.
30 % des Auftragspreises bei Stornierung ab Tag 14 bis zum Eventtag.
Ein 230 V-Steckdosenanschluss ist ausreichend. Für größere Veranstaltungen können jedoch mehrere Stromkreise erforderlich sein, um eine Überlastung zu vermeiden.